|
 |
ins Bild klicken, um es zu vergrößern |
Der Schweizerweg führt zu dieser Abzweigung. Rechts runter geht es zum östlichen Teil der Übergossenen Alm, das heißt zu den Resten, die vom Gletscher noch übrig sind, oder gerade aus weiter über den Schweizerweg, der hier auf den Wegweisern als Felsenweg bezeichnet wird. Beide Varianten sind etwa gleich lang.
|
zurück |
zur Übersicht |
weiter |
|
 |
Gipfelkreuz und Matrashaus |
 |
Hochkönig |
 |
Arthurhaus |
 |
Wegweiser am Arthurhaus |
 |
Weg zur Mitterfeldalm |
 |
Mitterfeldalm |
 |
Wegverlauf |
 |
Mannlwand |
 |
Riedlwand am Hochkamp |
 |
Torsäule |
 |
Entfernungsangaben |
 |
Torsäule |
 |
Südseite der Torsäule |
 |
Wegweiser an der Torsäule |
 |
Torsäule |
 |
Oberes Ochsenkar |
 |
Oberes Ochsenkar |
 |
Oberes Ochsenkar und Torsäule |
 |
Schartensteig |
 |
Schrammbachscharte |
 |
Schweizerweg |
 |
Kleiner Bratschenkopf |
 |
Wegweiser |
 |
Übergossene Alm |
 |
Übergossene Alm |
 |
Übergossene Alm |
 |
Übergossene Alm |
 |
Matrashaus |
 |
Helmut-Müntzer-Stiege |
 |
Helmut-Müntzer-Stiege |
 |
Helmut-Müntzer-Stiege |
 |
Helmut-Müntzer-Stiege |
 |
Felsenweg |
 |
Felsenweg |
 |
Felsenweg |
 |
Kurz vor dem Matrashaus |
 |
Kurz vor dem Matrashaus |
 |
Die letzten Meter |
 |
Gleich oben ! |
 |
Matrashaus |
 |
Tafel am Matrashaus |
 |
Hoher Göll |
 |
Watzmann |
 |
Hohe Köpfe und Birgkarscharte |
 |
Birgkar |
 |
Übergossene Alm |
 |
Mühlbach |
 |
Rückweg |
 |
Matrashaus |
 |
Matrashaus |
|